Kerbfilter werden häufig in optischen Komponenten in den Bereichen der Spektraldetektion und Fluoreszenzbildgebung eingesetzt, da sie über eine spezielle optische Dünnschichtstruktur verfügen, die bestimmte Strahlen mit schmalbandiger Wellenlänge effizient blockiert und eine hohe Transmission anderer Lichtwellenlängen ermöglicht, um eine spektrale Trennung und Streulichteliminierung zu erreichen.
MEHR LESEN

Deutsch
English
Français
Русский
Español
عربي
日语
Türk
Tiếng Việt
中文









NETZWERK UNTERSTÜTZT