Das Okular ist die bildgebende Komponente im optischen System, die sich nahe dem Auge des Betrachters befindet. Es erzielt durch einen großen Austrittspupillenabstand, Dioptrienausgleich und Mehrschichtvergütung klare vergrößerte visuelle Effekte und unterstützt die Überlagerung von Fadenkreuzskalen oder die digitale Bildausgabe. Die Objektivlinse ist eine optische Frontendkomponente in der Nähe des zu messenden Objekts. Sie basiert auf einer hohen numerischen Apertur (NA), einem achromatischen/apochromatischen Design und der Unendlichkorrekturtechnologie, um kleine Objekte klar zu fokussieren und grundlegende Abbildungsfunktionen für Mikroskope, Teleskope, industrielle Prüfgeräte usw. bereitzustellen.
MEHR LESEN

Deutsch
English
Français
Русский
Español
عربي
日语
Türk
Tiếng Việt
中文









NETZWERK UNTERSTÜTZT