Hergestellt aus BK7 Material, das einen transparenten Bereich von 330-2100nm hat. Der Brechungsindex beträgt 1,5168 bei 587,6 nm. Das BK7-Fenster hat eine gute Leistung über das sichtbare und nahe IR-Spektrum für die meisten Anwendungen.
achromatische Wellenplatte achromatische Wellenplatten ( Retarder ), awp besteht aus einem Stück Quarzkristall und einem Stück Magnesiumfluorid, mgf2.
Bariumfluorid (baf2) zeigt gute optische Transmission über UV-IR-Fenster in 0,15 um ~ 12,5 um.
mgf2-Fenster werden in den uv-, sichtbaren und ir-Bereichen verwendet, mit einer Transmission von etwa 94 bis 1000 nm und einer Transmission von etwa 95% von 1 bis 6 μm
caf2 hat einen transparenten Bereich von 170-7800nm. der Brechungsindex beträgt 1,399 bei 5000 nm . 1. niedriger Absorptionskoeffizient 2. hohe Schadensschwelle, 3. geringe Dispersion (mit einer abbe-Zahl von 95) 4. geringe Fluoreszenz 5. ausgezeichnete Wasser-, Chemikalien- und Hitzebeständigkeit
nichtpolarisierende Strahlteilerwürfel
10:90, 30:70, 50:50, 70:30 oder 90:10 Split-Verhältnisse
eine Beschichtung auf allen vier Eingangs- und Ausgangsflächen
Produkt-Ursprung:
ChinaHafen:
Fuzhou ChinaZahlung:
T/T Payment, Western Unionnichtpolarisierende Würfelstrahlteiler (npbs)
nicht polarisierende Würfelstrahlteiler auch genannt npbs Würfel ist ein komplizierterer Typ, der aus zwei rechtwinkligen Prismen besteht, die an ihren Hypotenusenflächen zusammen zementiert sind. Die zementierte Seite eines Prismas wird vor dem Zementieren mit einer metallischen oder dielektrischen Schicht mit den gewünschten reflektierenden Eigenschaften sowohl im Prozentsatz der Reflexion als auch der Reflexion beschichtet gewünschte Farbe. der Absorptionsverlust der Beschichtung ist minimal und die Transmission und Reflexion könnte auf 10%, 20%, 30%, 40%, 50% usw. ausgelegt werden.
Spezifikationen: | |
Material: | bk7 Klasse ein optisches Glas |
Maßtoleranz: | +0,2, -0,2 mm |
Dickentoleranz: | ± 0,2 mm |
Oberflächenqualität: | 60/40 |
klare Öffnung: | u0026 gt; 85% |
Ebenheit: | λ / 4 pro 25 mm bei 633 nm |
Parallelität: | ± 3 ' |
Fase: | u0026 lt; 0,25 mm x 45 ° |
Beschichtung: | Hypotenusenoberfläche: teilweise reflektierende Beschichtung |
Eingangs- / Ausgangsflächen: ar-Beschichtung | |
Reflexion / Durchlässigkeit r / t = 50/50% ± 5%; | |
anderes Verhältnis ist verfügbar: 10:90, 30:70, 50:50, 70:30 oder 90:10 Split-Verhältnisse | |
(r, t sind der Durchschnitt von s- und p-pol), aoi = 0 ° |
typische Größen: | |
Größe (mm) | Größe (mm) |
5.0x5.0x5.0 | 18,0x18,0x18,0 |
10,0x10,0x10,0 | 20.0x20.0x20.0 |
12.7x12.7x12.7 | 25.4x25.4x25.4 |
15.0x15.0x15.0 | 30.0x30.0x30.0 |
optisch goldbeschichtete Spiegel durchschnittlicher Reflexionsgrad u0026 gt; 94% von 800 nm bis 20 um Form könnte angepasst werden: runde, quadratische, elliptische, rechtwinklige Prismen Material könnte angepasst werden: Quarzglas, Pyrex, n-bk7
abgeschnittene farbige Glasfilter Das Glas wird basierend auf der spektralen Charakteristik benannt, die durch die Wellenlängenübertragungsgrenze repräsentiert wird. Kurzpass-Farbglasfilter Langpass-Glasfilter
echte Wellenplatten nullter Ordnung 1. konstruiert aus einer echten Wellenplatte nullter Ordnung und einem bk7-Substrat. Da die Wellenplatte sehr dünn ist und leicht beschädigt werden kann, dient die Funktion der Platte bk7 zur Verstärkung der Wellenplatte. 2. einzelne Platte
neutrale farbige Glasfilter werden auf der Grundlage der durchschnittlichen Durchlässigkeitseigenschaften in 400 nm bis 700 nm Wellenlänge mit 2 mm Dicke, zab 70 zum Beispiel 70% genannt.
ideal für den Einsatz in Laser-Kavitäten kreisförmiges Profil bei einer Orientierung von 55,57 ° unbeschichtete uv Fused Silica Brewster Fenster
rechtwinkliges Prisma einen Lichtstrahl um 90 ° oder 180 ° ablenken oder ablenken. Es wird oft in Teleskopen, Periskopen und anderen optischen Systemen verwendet. Balken oder Bild um 90 ° oder 180 ° abweichen Material: n-bk7, UV-Quarz, caf2, znse oder ge ar-coated, Stunden beschichtet sind verfügbar
Urheberrechte © © 2023 WTS PHOTONICS CO., LTD.Alle Rechte vorbehalten. unterstützt von dyyseo.com .
Wts Photonik